„Simply the best“ – Tina Turner Story 2022 & 2023
Im Jahr 2017 feierte die Show „Simply the best“ Tina Turner Story ihre erfolgreiche Weltpremiere. Seit diesem Zeitpunkt ist das gefeierte Musical des Produzenten Bernhard Kurz unterwegs in Deutschland und Österreich, wo es seitdem nicht nur absolute Tina Turner Fans begeistert.
Unsere Redakteurin Jean Bork hat sich für BÖGAZIN auf musikalische Zeitreise begeben. Dabei hat Sie die größten Tina Turner Hits im Estrel Showtheater Berlin live erlebt.
„Simply the best“ 18.09. – 16.10.2022 Estrel Show Theater
Die erfolgreiche Tina Turner Show über die legendäre Rock-lkone wurde 2020 als „Best Musical Tribute Show“ bei den „Reel Awards in Las Vegas“ ausgezeichnet.
Aktuell können Sie die Show „Simply the best“ Tina Turner Show vom 18. September bis 16. Oktober 2022 im Estrel Showtheater Berlin erleben.
„Simply the best“ Tina Turner Story im Estrel Berlin
In diesen verrückten und schweren Zeiten ist es wichtig, sich Spaß und Freude nicht nehmen zu lassen, sondern bewusst zu genießen. Das haben wir getan. In Berlin gibt es ein Hotel, in dem Sie alle Stars finden. Die Rede ist vom Estrel Berlin und den legendären Konzertproduktionen von „Stars in Concerts“. Immer wieder kann man hier neue und einzigartige Doppelgänger-Shows erleben, die mich jedes Mal aufs neue begeistern.
Mit „Simply the best“ ist den Produzenten von „Stars in Concert“ wieder ein wunderschönes Musical gelungen, welches nicht nur eingefleischte Tina Turner Fans einfach von den Sitzen hebt.
Diese Ähnlichkeit und die großartigen Stimmen sind einfach großartig.
Zitat: Jean Bork
„Simply the best“ 2023 Tickets
Auch im Jahr 2023 soll die erfolgreiche Hommage an die Rock-Ikone Tina Turner fortgesetzt werden. Aktuell sind vom 11. Februar bis zum 05. April 2023 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant.
Hier finden Sie alle Konzerttermine 2023.
Tina Turner – Geschichte eines turbulenten Lebens
Nach 50 Jahren im Musikgeschäft verabschiedete sich Tina Turner 2009 mit einer bis dato einzigartigen Tournee von ihren Fans. Dabei absolvierte die damals 70-Jährige 90 Auftritte in 46 Städten und spielte vor Millionen Fans. Hinter ihr lag ein Leben im Rampenlicht voller Höhen, aber auch Tiefen. Diesen einzigartigen Werdegang zeichnet vom 11. Februar bis 05. April 2023 die musikalische Biografie „Simply the best“ von Bernhard Kurz nach.
Tina Turner – eine Kurzbiografie
Tina Turner, die im bürgerlichen Leben eigentlich Anna Mae Bullock heißt, kam am 26. November 1939 in Bronswille im USA Bundesstaat Tennessee zur Welt. Im Ort Nutbush, von dem sie in dem bekannten Song Nutbush City Limits erzählt, wächst sie bei ihrer Großmutter auf. Hier beginnt auch der Start ihrer Karriere, welche im Jahr 1958 zunächst an der Seite ihres späteren Ehemanns Ike Turner beginnt. In Ikes Band „Kings of Rythm“ startet sie zunächst als Backgroundsängerin.
Mit dem Song „A Fool in Love“, bei dem sie kurzfristig als Solosängerin einspringt, gelingt im August 1960 der Sprung auf Platz 27 in die US-Charts. Dies führte aus Promotiongründen auch zum neuen Künstlernamen „Tina“ sowie dem neuen Bandnamen „Ike & Tina Turner“.
Tina Turners großes Comeback
Im Jahr 1984 startet Tina Turner mit dem Album „Private Dancer“ ihr spektakuläres Comeback als Solokünstlerin. Bereits ihre erste Single „What’s Love Got to Do With“ erreicht auf Anhieb den ersten Platz in den Billborad Charts. Der große Erfolg setzt sich bereits im Frebruar 1985 fort. Zu diesem Zeitpunkt erhält sie bereits drei Grammy Awards, für die beste weibliche Gesangsdarbietung, die Schallplatte des Jahres und die beste weibliche Rockgesangsdarbietung für den Song „Better Be Good to Me“ .
Die letzte Welttournee
Im Jahr 2009 geht die Sängerin mit der unverwechselbaren Stimme ein letztes Mal auf Welttournee. Die Konzerttour bildet gleichzeitig auch den fulminaten Abschied eines legendären Weltstars und einer außergewöhnlichen Karriere.
Mit über 180 Millionen verkauften Tonträger, einer Vielzahl von Nr. 1 – Hits hat Tina Turner ein halbes Jahrhundert Rock-Geschichte geschrieben. Unvergesslich bleibt auch ihr legendäres Konzert 1988 im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro, welches 188.000 Zuschauer live erlebten.
Tina Turner – größte Hits
- Simply the best
- Break Every Rule
- Foreign Affairs
- Private Dancer
- Wildest Dreams
- Twenty Four Seven
- We Don`t Need Another Hero
„Simply the best“ Darstellerin Dorothea „Coco“ Fletcher
In der Show „Simply the best – Die Turner Story“ begeistert die US-Amerikanerin Dorothea „Coco“ Fletcher neben ihrer fulminanten Stimme nicht zuletzt auch durch ihre große Ähnlichkeit mit Tina Turner.
Tina Turners Auftritte unterscheiden sich in erheblichem Maße von Auftritten anderer Künstler. Ich war schon immer von ihrer unglaublichen Energie und Bühnenpräsenz fasziniert.
Zitat: Sängerin Dorothea „Coco“ Fletcher



Dorothea „Coco“ Fletcher begeistert als Tina Turner in „Simply the best“ Foto: (c) Stars in Concert – Marc Vorwerk
Dorothea „Coco“ Fletcher ist weltweit eine der gefragtesten Doppelgängerinnen, deren Gesang und Ausstrahlungskraft dem Original verblüffend nahe kommt. Mit dem speziellen Timbre in der Stimme schafft es die energiegeladene Ausnahmekünstlerin, Tina Turner absolut perfekt zu immitieren. Aber auch optisch kommt „Coco“ ihrem Original sehr nah. Spätestens beim Lied „Nutbush City Limits“ überzeugt die Sängerin auch den letzten Skeptiker im Publikum.
Aufgrund dieser Ähnlichkeit kam es Anfang dieses Jahres sogar zu einem Rechtsstreit: Damals hatte die echte Tina geklagt, weil aufgrund der frappierenden Ähnlichkeit zwischen Fletcher auf dem Werbeplakat und ihr der Eindruck entstehen könne, dass sie selber auftritt.
Dorothea „Coco“ Fletcher singt an der Seite großer Stars
Einem breiten Publikum in der Schweiz und Deutschland ist Dorothea „Coco“ Fletcher bereits durch das Orchester Pepe Lienhard bekannt, mit dem die Sängerin bei zahlreichen Tourneen und TV-Auftritten auf der Bühne stand. Daneben sang die gefragte Ausnahmekünstlerin bereits mit Stars wie Quincy Jones, Chaka Khan, Curtis Stigers, Patty Austin, Al Jarreu und James Moody.
Auch auf zahlreichen Tourneen von Udo Jürgens stand Dorothea „Coco“ Fletcher wiederholt an der Seite und sang mit ihm die Duette „I cant I Will“ und „Ich war noch nielmals in New York“.
Tina Turner findet, dass die Hauptdarstellerin ihr zu ähnlich sieht
Sehr überrascht waren die Produzenten von „Simply the best“, als bei Ihnen ein anwaltlichs Schreiben von Tina Turner einging. Die Anwältin des legendären Rock-Idols teilte in ihrer Abmahnung mit, dass die Ähnlichkeit der Hauptdarstellerin Dorothea „Coco“ Fletcher mit ihrer Mandantin viel zu frappierend sei. Auch wenn auf den Plakaten „Starring Dorothea Fletcher as Tina Turner“ steht, könnte dies zu Irritationen bei den „echten Fans“ führen. Diese könnten dann fäschlicherweise von einem Auftritt oder Mitwirken von Turners in der Show ausgehen. Aus diesem Grund forderte man die Veranstalter auf, in Berlin alle Plakate abzuhängen.
Es ist eine bekannte Tasache, dass Tina Turner ihre Karriere 2009 offiziell beendet hat und seitdem keine Live-Musik mehr macht.
Zitat: Bernhard Kurz, Produzent von „Simply the Best“
Tina Turner sorgte Anfang des Jahres schon einmal für zusätzliche PR für das Musical „Simply the best“, als sie bereits den Tourveranstalter COFO Entertainment in selbiger Sache verklagte. Das Landgericht Köln hatte damals der Klage Turners stattgegeben und eine weitere Verwendung des Plakates von „Simply the best – Die Tina Turner Show“ untersagt.
„Simply the best“ Produzent Bernhard Kurz – ein Mann mit Gespür für Erfolgsproduktionen
Seit mittleweile fünfundzwanzig Jahren gehört Bernhard Kurz zu den erfolgreichsten Produzenten im Showgeschäft. Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Musical-Produzenten Friedrich Kurz, hat er in der 80er Jahren bereits die Andrew Lloyd Webber Erfolgsproduktionen „Phantom der Oper“, „Cats“ und „Starlight Express“ auf die Bühnen in Deutschland gebracht.
Im Estrel Showtheater in Berlin zeichnet er seit 1977 für die legendäre Las Vegas Live-Show „Stars in Concert“ verantwortlich, welche mit über 6.000 Shows und über vier Millionen Zuschauern zu den erfolgreichsten Produktionen in Deutschland gehört.
Mit seinen legendären Tribute-Shows
- „All you ned is love“ – Die Beatles
- „Thank you for the music“ – ABBA
- „Elvis – Das Musical“
- „I’m a Soul Man“ – Blues Brothers
- „Memories of Motwown“
- „Divas – Die Show“
hat Bernhard Kurz in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten weltweit Showgeschichte geschrieben.
Im Laufe seiner Karriere wurde Bernhard Kurz zu „dem Experten“ für Doppelgänger-Shows und Tribute Shows, dessen Produktionen auch außerhalb Deutschlands große Anerkennung finden. Für „Stars in concert“, die der symphatische Produzent selbst als seine „wichtigste Show“ bezeichnet, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen als „Best Producer“ in Las Vegas und Los Angeles.
„Simply the best“ – unser Fazit
Die Show brachte uns für einen Abend die legendäre „Queen of Rock“ für zwei Stunden zurück auf die Bühne im Estrel Showtheater Berlin. Es war eine musikalische Zeitreise durch die letzten fünf Jahrzehnte der Musikgeschichte, welche uns mit den größten Hit von Tina begleitet hat.
Die Sängerin Dorothea „Coco“ Fletcher schafft es wirklich perfekt, den Weltstar zu verkörpern und auch absolut perfekt zu immitieren. Daneben hat uns ein hervorragendes Ensemble, bestehend aus einer großartigen Liveband, Sängerinnen und Tänzerinnen begeistert. Gemeinsam mit dem Publikum hat es uns zu Standing Ovations gebracht. Wir hatten wirklich das Gefühl die echte Tina steht auf der Bühne.
Es war einfach fantastisch, so dass wir Ihnen unseren ultimativen Konzert Tipp wärmstens ans Herz legen möchten. Denn wir sagen ganz klar „She is really THE BEST“.
Toller Blog hier!