Tessin eine exotische Fernreise ohne Flugzeug
In unseren Tessin Reisetipps nehmen wir Sie mit auf eine exotische Reise in eine der vielseitigsten Regionen der Schweiz. Das Außergewöhnliche dabei ist, das unser Fernreisevorschlag ganz ohne Flugzeug und unweit von Deutschland stattfinden kann.
Mit der aktuellen Kampagne „Exotik liegt so nah – die Welt im Tessin entdecken“ bietet der Tessiner Tourismus allen Besuchern des Tessin bis zum 31. Oktober 2020 spezielle Urlaubsangebote.

Gehen Sie auf Weltreise ins Tessin. Kaum eine Region in Europa bietet so viele Exotik, wie der südlichste Kanton der Schweiz. Foto: (c) Ticino Turismo/Alessio Pizzicannella
Tessin Reisetipps – die Region
Der Schweizer Kanton Tessin bildet mit der Stadt Chiasso den südlichsten Punkt der italienischsprachigen Alpenregion. Sein Namen erhielt die Region vom Fluß Tessin, welcher auf der Südseite der Schweizer Alpen, dem Gotthardmassiv entspringt. Das Tessin gehört neben dem Graubünden, zu den beiden Kantonen, in denen italienisch als Amtssprache gesprochen wird.
Während die Haupstadt des Tessins Bellinzona zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gilt Lugano als Finanzzentrum und Kulturmetropole. Kulturfreunde kommen in Locarno und Ascona am Lago Maggiore ebenso auf ihre Kosten, wie Biker, Aktivurlauber und Badegäste.
Im mediterranen Tessin finden Sie eine Welt voller Gegesätze. Entdecken Sie mitelalterliche Burgen und modernste Architektur. Erfreuen Sie sich am südländischen Anblick von Palmen und genießen Gletscher. Erleben Sie Natur pur beim Wandern, Radfahren oder Baden.
Unsere Tessin Reisetipps bieten eine echte Alternative für alle Reisende mit ausgeprägten Fernweh. Egal ob Sie Rio de Janeiro, Australien oder den Oman als vorrangiges Reiseziel erwählt haben: Im südlichsten Kanton der Schweiz finden Sie Orte, welche den bekannten Originalen dieser Welt in nichts nachstehen.
Exotik so nah – den Sommer verlängern im Schweizer Tessin
Als Anfang Juni 2020 der Tessin Tourismus mit seiner außergewöhnlichen Kampagne „Exotik so nah – Sommer verlängern im Schweizer Tessin“ startete, war man selbst von der großen Resonanz überrascht. Trotz der äußerst schwierigen Situation für den Tourismus entwickelte sich die Kampagne sehr erfolgreich, so dass man diese nun bis in den Herbst verlängert hat.
Das Tessin vereint so viele unterschiedliche Landschafte auf knapp 3.000 Quadratkilometern, dass man dort quasi einmal den Globus umranden kann.
Zitat: Angelo Trotta, Tourismusdirektor im Schweizer Kanton Tessin

Tourismusdirektor Angelo Trotta und sein Team zeichnen verantwortlich für die Kampagne „Exotik liegt so nah“ Foto: (c) Ticino Turismo/TiPress
Das Tessin ist das ideale Reiseziel für alle Urlauber, welche kristallklare Gewässer, grüne Palmen, mediterranes Klima und Dolce Vita mögen.
Urlauber finden in unserem Kanton eine tibetanische Hängebrücke, sonnenverwöhnte Rebberge wie in Kalifornien oder mittelalterliche Burgen mit Weltkulturerbestatus, in denen Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.
Zitat: Angelo Trotta, Tourismusdirektor im Schweizer Kanton Tessin
Entdecken Sie ungeahnte Möglichkeiten in der italienischen Schweiz
Eine der Hauptgründe für einen Urlaub im Tessin ist die Suche nach der Nähe zur Natur. Hier finden Sie eine Landschaft der Gegensätze mit subtropischer Vegetation wie Palmen und Oleander an den Seen sowie wilde Täler mit Wasserfällen, Flüssen und Gletschern.
Neben den beliebten Hotspots, wie dem Lago Maggiore und dem Luganersee, unternehmen immer mehr Urlauber auch Ausflüge in die nicht so bekannten Täler im Schweizer Kanton. Besonders beliebt sind dabei Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Baden im Fluss. Die Tendenz ist steigend. Die milden Herbsttemperaturen und Sonnenstunden bieten die idealen Voraussetzungen für Entdeckungstouren zu Fuß, mit dem Mountainbike oder E-Bike.
Das mediterrane Klima macht das Tessin mit über 2.000 Sonnenstunden zu einer attraktiven Alternative für alle Fernreisenden und Sonenanbeter. Gibt es eine schönere Art den Sommer zu verlängern?
Trailer „Exotik liegt so nah – die Welt im Tessin entdecken“
Tessin Reisetipps – ausgewählte Wandervorschläge mit berühmten Pedants
Das Tessin git als ideales Paradies für Wanderfreunde und Biker. Die Region besitzt ein gepflegtes Wegenetz mit einer Gesamtstreckenlänge von ca. 4.000 Kilometern, welche durch die Tessiner Berge und Täler verlaufen.
Gemeinsam mit seinem Team präsentiert uns Tourismusdirektor Angelo Trotta ausgewählte Tourenvorschläge, welche Sie garantiert an berühmte Vorbilder erinnern werden:
Die Wadis von Oman inmitten der Tessiner Felsen
Türkisfarbenes Wasser wie Edelsteine und jahrhundertealte Felsen in engen Tälern bilden die Kulisse des Parks der Breggia-Schluchten in Morbio Inferiore. Hier findet eine Reise durch 200 Millionen Jahre geologische Geschichte und 2000 Jahre Menschheitsgeschichte statt. Die eingefrästen Becken der Breggia-Schlucht ähneln den Wadis im Oman.
Der „Tessiner“ Zuckerhut
San Salvatore, der Luganer Hausberg, wird oft als „Tessiner Zuckerhut“ bezeichnet und ist das Wahrzeichen der Stadt. Diese emblematischen Berge wachen über die umliegende Landschaft. Von ihren Gipfeln genießen Sie eine atemberaubende Aussicht.
Morcote – ein bisschen Ligurien im Tessin
Hätten Sie gedacht, dass man vom Tessin nach Ligurien weniger als 3 Stunden braucht? Sie können es sogar per Fuss erreichen! Vom Ausgangspunkt, Monte San Salvatore, können Sie es auf einer wunderschönen Wanderung in Morcote, der Perle des Ceresio, erreichen.

Erreichen Sie Ligurien zu Fuß und besuchen Morcote am Luganer See, das schönste Dorf der Schweiz (2016) Foto: (c) Lugano Region/Enrico Boggia
Centovalli – eine Fahrt im „Orient-Express“
Laut „Lonely Planet“ gehört eine Wanderung im Centovalli und Fahrt mit der gleichnamigen Bahn, zu den zehn schönsten Zugstrecken der Welt, welche mit dem Orient-Express verglichen wird.
Ein Besuch im kalifornischen Yosemite unweit von Locarno
Durch die felsigen Hänge, Bäche und Wasserfälle erinnert es an das Yosemite Valley. Aber es ist Val Bavona. Erreichen kann man den magischen Ort zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Hier findet man einfach nur Natur, Frieden, Harmonie und ein fast märchenhaftes Flair.
Zu Fuß nach Tibet
Es ist durchaus möglich, auch in unseren Breiten ein kleines Stück Tibet zu finden: Die tibetische Carasc-Brücke, welche in einer Höhe von 130 m über einem Bach hängt und 270 m lang ist, läßt Sie ein Stück tibetische Ruhe finden.
Alle Informationen zu den o. g. Touren finden Sie unter nachfolgendem Link:
https://www.ticino.ch/travel-inspirations/top-5-exotic.html?utm_source=ticino.ch&utm_medium=shorturl
Tessin Reisetipps – freie Fahrt mit dem Ticino Ticket
Urlauber im Tessin erhalten ab der ersten Nacht in ihrer Unterkunft das kostenlose Ticino Ticket. Egal ob Sie im Hotel, in der Jugendherberge oder auf dem Campingplatz übernachten. Mit der Gästekarte genießen Reisende kantonsweit freie Fahrt im öffentlichen Verkehr. Außerdem erhalten Sie weitere Ermäßigungen bei Bergbahnen, Schifffahrten und Sehenswürdigkeiten.
https://www.ticino.ch/de/ticket
Tessin Reisetipps – alle Informationen & Buchungen
Bei Buchungen bis 31. Oktober 2020 erhalten alle Reisenden eine Ermäßigung von 20 Prozent auf den Tagespreis ausgewählter Tessiner Hotels. Alle speziellen Themen-Arrangements und weitere Inspiration für die „Die beste Weltreise des Jahres“ ins Schweizer Tessin finden Sie hier
https://www.ticino.ch/campaigns/benvenuti.html?utm_source=ticino.ch&utm_medium=shorturl
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!